📝 Blogpost – Zopfmuster stricken: Klassisch, zeitlos & gar nicht schwer!

🧶 Zöpfe stricken – so einfach geht’s!

Zopfmuster sind echte Klassiker unter den Strickmustern – und das aus gutem Grund: Sie sehen aufwendig und elegantaus, lassen sich aber mit ein bisschen Übung ganz leicht stricken. Ob als Hingucker auf einem Stirnband oder als edles Detail am Ärmel – Zöpfe verleihen jedem Strickstück das gewisse Etwas.

💡 Was ist ein Zopfmuster?

Beim Zopf strickst du Maschen in einer bestimmten Reihenfolge über Kreuz – dadurch entsteht der typische geflochtene Effekt. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Alles, was du brauchst, ist eine Zopfnadel (oder eine dritte Stricknadel) und ein bisschen Geduld für die ersten Reihen.

🎥 Im Video zeige ich dir:

  • Wie du ganz einfach einen rechten und linken Zopf strickst
  • Welche Tipps helfen, damit der Zopf gleichmäßig und ordentlich wird
  • Und: Wie du auch ohne spezielle Zopfnadel verzopfen kannst!

👉🏻 Jetzt Tutorial ansehen:

📌 Mein Tipp:

Zopfmuster wirken am schönsten mit glatter Wolle und hellen Farben – so kommt das Muster richtig zur Geltung. Perfekt für Anfänger:innen: Ein einfaches Stirnband mit Zopf!


Zöpfe sehen nicht nur toll aus – sie machen auch richtig Spaß beim Stricken. Und sobald du die Technik einmal verstanden hast, wirst du sie garantiert immer wieder verwenden wollen.

Viel Freude beim Ausprobieren und wie immer: Happy Knitting! 🧵💖
Lass gerne einen Kommentar da, wenn du Fragen hast oder deine Ergebnisse teilen willst!


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.