🧶 Englische Garnstärken verstehen – Der große Überblick für dein nächstes Strick- oder Häkelprojekt
Wenn du schon einmal ein englisches Strick- oder Häkelmuster in den Händen hattest, bist du bestimmt über Begriffe wie Worsted, Aran, Sportweight oder Lace gestolpert. Aber was genau bedeuten diese Begriffe – und wie findest du das passende Garn dazu?
In diesem Beitrag findest du eine verständliche Übersicht über die gebräuchlichsten Garnstärken im englischsprachigen Raum. Du erfährst, welche Nadelstärken zu den jeweiligen Garnarten passen, welche Maschenproben typisch sind und für welche Projekte sich die Garne besonders gut eignen.
🔍 Was ist eine „Garnstärke“?
Die Garnstärke – im Englischen Yarn Weight – gibt an, wie dick der Faden eines Garns ist. Dabei handelt es sich nicht um das Gewicht eines Knäuels, sondern um die tatsächliche Dicke des Fadens.
Die Garnstärke beeinflusst maßgeblich:
-
welche Nadelgröße du verwendest,
-
wie viele Maschen du auf 10 cm strickst (Maschenprobe),
-
wie dein fertiges Projekt aussieht und sich anfühlt.
🧵 Was bedeutet „Ply“?
Das Wort „Ply“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Fadenlage“. Es gibt an, wie viele Einzelfäden zu einem Garn miteinander verzwirnt wurden.
Früher war „mehr Ply = dickeres Garn“ eine Faustregel. Heute ist das nicht mehr so eindeutig, da sich moderne Garne unterschiedlich zusammensetzen. Dennoch findest du die Ply-Angaben vor allem in Ländern wie Großbritannien, Australien oder Neuseeland weiterhin auf Garnetiketten.
🪡 Garnstärken im Überblick – von fein bis super dick
1. Thread / Cobweb
-
Extrem feine Garne, ähnlich wie Nähgarn
-
Perfekt für: Häkelspitzen, sehr zarte Tücher
-
Wird meist mit Nadeln < 2 mm verarbeitet
2. Lace
-
Typisch für luftige Tücher oder Spitzenprojekte
-
Meist 2ply oder 3ply, aber sehr variabel
-
Maschenbild hängt stark von der Nadelgröße ab
3. Fingering / Sock / Baby
-
Sehr beliebt für Socken, feine Pullover, Babybekleidung
-
Auch bekannt als 4ply-Garn
-
Ergibt ein feines, aber stabiles Maschenbild
4. Sport
-
Etwas dicker als Fingering, aber noch leicht
-
Ideal für Kinderkleidung, Tücher, dünne Pullover
5. DK (Double Knitting)
-
In Europa sehr gebräuchlich
-
Universell einsetzbar für Kleidung, Accessoires und Home-Deko
6. Worsted
-
Der Klassiker für warme Pullis und Cardigans
-
Etwas dicker als DK
-
Besonders häufig in US-Anleitungen
7. Aran
-
In etwa zwischen Worsted und Bulky
-
Perfekt für Zopfmuster und strukturierte Designs
8. Bulky / Chunky
-
Dickes Garn für schnelle Projekte
-
Tolle Wahl für Schals, Mützen, Kissenhüllen
9. Super Bulky
-
Sehr voluminös, oft für Statement-Projekte
-
Schnell gestrickt mit großen Nadeln
-
Ideal für Decken, Körbe oder XXL-Schals
📊 Tabelle: Englische Garnstärken im Vergleich
Garnstärke (EN) | Ply (ca.) | Nadelstärke (mm) | Maschen/10 cm | Typische Projekte |
---|---|---|---|---|
Thread | 10 | 0,5–1,5 | 40+ | Spitze, Filethäkelei |
Cobweb | 1 | 1,0–2,0 | 40+ | Feine Tücher, Kunststrickerei |
Lace | 2 | 1,5–2,5 | 32–40 | Tücher, leichte Oberteile |
Light Fingering | 3 | 2,0–3,0 | 30–36 | Babykleidung, Accessoires |
Fingering | 4 | 2,5–3,5 | 27–32 | Socken, leichte Pullover |
Sport | 5 | 3,0–4,0 | 24–30 | Kinderkleidung, Tücher |
DK (Double Knit) | 8 | 4,0–4,5 | 22 | Pullover, Schals, Mützen |
Worsted | 10 | 4,5–5,5 | 20 | Jacken, Wohnaccessoires |
Aran | 10–12 | 5,0–6,0 | 18 | Zopfmuster, warme Pullover |
Bulky | 12–14 | 6,0–8,0 | 12–15 | Decken, dicke Mützen |
Super Bulky | 14+ | 8,0+ | Unter 12 | XXL-Schals, Wohntextilien, Körbe |
✅ Fazit: So findest du das richtige Garn
Wenn du ein Garn ersetzen möchtest oder online bestellst, hilft dir diese Tabelle dabei, die passende Garnstärke zu finden. Achte dabei immer auf die Maschenprobe und Nadelstärke, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
📌 Tipp: Du bist dir nicht sicher, welches Garn zu deinem Projekt passt? Viele Hersteller geben auf der Banderole eine empfohlene Nadelstärke und Maschenprobe an – ein super Anhaltspunkt!
👉 Noch Fragen?
Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar – oder schau direkt in meinen Shop, wo du eine große Auswahl an Garnen in allen Stärken findest. Viel Spaß beim Stöbern und Stricken!
Hinterlasse einen Kommentar